Diakonia – Ambulanter Pflegedienst

Mit unserem Ambulanten Pflegedienst - zu Hause gut versorgt

Die passende Pflege und Versorgung für Menschen jeden Alters

Wir lieben Leben.

Mit uns wird alles leichter

„ ... in den eigenen vier Wänden bleiben“

Diesen Wunsch haben viele Menschen, besonders im fortgeschrittenen Alter. Mit unserer Unterstützung kann das sehr gut gelingen.

Wir kennen uns mit allem, was zur Pflege und den Leistungen der Pflege- und Krankenversicherung gehört, bestens aus.

Wir beraten Sie gerne.

Unsere Devise lautet:

„So viel Unterstützung wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“.

Gestalten Sie so lange wie möglich eigenständig Ihr Leben. Unsere Angebote und Hilfen richten sich nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedürfnissen.

Kompetente und qualifizierte MitarbeiterInnen kümmern sich respektvoll und freundlich um Sie. Auch bei der Antragstellung für die Pflegekasse dürfen Sie von unserer langjährigen Erfahrung profitieren.

Gewusst wie:

Wenn Sie möchten, werden Sie von uns in der häuslichen Pflege angeleitet.

Lassen Sie sich von uns individuell beraten und erfahren Sie, welche für Sie oder Ihre Angehörigen die optimale Pflege im häuslichen Umfeld ist.

Pflegebedürftig und trotzdem zuhause? Das kann mit unserer Hilfe gut gelingen.

Seit 2019 hat die DIAKONIA mit dem Betreuten Wohnen und der Tagespflege im „Belgischen Viertel“ ihr Unterstützungsangebot für Sie erweitert und und bietet nun noch umfassendere Möglichkeiten an, Ihren Alltag optimal zu gestalten und zu bewältigen.

„Hilfe im Haushalt“, „Essen auf Rädern“ und „Haustechnische Dienstleistungen“: Nutzen Sie das Angebot der SGV – Servicegesellschaft Viersen, Kooperationspartnerin der DIAKONIA.

Ein Unternehmen – viele Kompetenzen:

Unser Ambulanter Pflegedienst gehört zum Unternehmensverbund Seniorenzentrum der Ev. Kirchengemeinde Viersen. Für unsere Kundinnen und Kunden gilt automatisch eine bevorzugte Behandlung in allen unseren anderen Unternehmensbereichen.

Sollte eine Kurzzeitpflege oder eine vollstationäre Pflege nötig werden, dürfen Sie deshalb auch auf eine bevorzugte Aufnahme in den Seniorenzentren „Haus Greefsgarten“ oder „Haus am Nordkanal“ vertrauen.

Flexible Pflege- und Betreuungsmöglichkeiten

In jeder Situation in guten Händen

Wir, die DIAKONIA – Ambulanter Pflegedienst der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen bieten Ihnen flexible Pflegeleistungen, Betreuungsmöglichkeiten und Hilfestellungen, die das tägliche Leben erleichtern.

Grundpflege laut SGB XI:

Hierzu gehören beispielsweise die tägliche Körperpflege mit Waschen, Inkontinenzversorgung, Intimpflege, Baden/ Duschen, Cremen, Anziehen, Hilfe beim Essen und Unterstützung bei der Mobilisation.

Behandlungspflege laut SGB V:

Wenn Sie zuhause medizinisch versorgt werden müssen, sind unsere Fachkräfte gemäß der ärztlichen Verordnung für Sie da. Sie legen zum Beispiel Verbände an, setzen Spritzen bei Diabetes und verabreichen Medikamente in enger Abstimmung mit den behandelnden ÄrztInnen.

Haushaltsnahe Entlastungs- oder Betreuungsleistungen laut § 45 b SGB XI:

Hierunter fallen zum Beispiel die Betreuung oder auch vielfältige Hilfestellungen im Haushalt. Bei Anspruch darauf rechnen wir direkt mit Ihrer Pflegekasse ab.

Urlaubs- und Verhinderungspflege laut § 39 SGB XI:

Pflegende Angehörige erreichen auch einmal Belastungsgrenzen. Sie können nicht pausenlos zur Stelle sein und brauchen Auszeiten und Entlastung, weil es höchste Zeit zum Ausspannen ist, weil sie selbst erkranken oder weil wichtige Angelegenheiten zu erledigen sind. Während eines Urlaubs oder falls Sie einmal verhindert sein sollten, vielleicht auch nur für ein paar Stunden, übernimmt die DIAKONIA die Pflege und Betreuung für Sie.

Ambulante Pflege und Betreuung

Jeden Tag für Sie da

Einzelne Pflegemodule lassen sich nach persönlichem Hilfebedarf individuell kombinieren. Liegt eine Einstufung in einen Pflegegrad vor, ist die Pflegeversicherung verpflichtet, die Kosten dafür bis zu einer Höchstgrenze des jeweiligen Pflegegrades zu übernehmen. Kosten für eventuelle zusätzliche Leistungen müssen selber getragen werden.

Grundpflege

Bei der Anerkennung eines Pflegegrades rechnen wir unsere monatlichen Leistungen direkt mit der in Betracht kommenden Pflegekasse ab.

Übersicht Leistungen & Preise herunterladen

Behandlungspflege

Übernommene Pflegeleistungen werden nach Antragsstellung und Genehmigung direkt mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet.

Übersicht Leistungen & Preise herunterladen

Urlaubs- und Verhinderungspflege

Eine Kostenübernahme seitens der Pflegekassen ist nach Antragsstellung die Regel.

Übersicht Leistungen & Preise herunterladen

Hausnotruf

Perfekt zur eigenen Sicherheit und zur Beruhigung Ihrer Angehörigen. 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr: Auf Knopfdruck gibt es schnelle und zuverlässige Hilfe im Notfall

Wenn nötig, machen wir uns persönlich auf den Weg zu Ihnen. Egal welche dringende Hilfe Sie benötigen: Wir sorgen verantwortungsbewusst für die passenden Maßnahmen.

Preisliste Hausnotruf herunterladen

Sie wollen mehr erfahren?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihr Anliegen mit uns zu besprechen.

Rückblick: 3. Sozialer Markt in Viersen – Ehrenamt im Mittelpunkt

Rückblick auf den 3. Sozialen Markt in Viersen Schon ein paar Tage her – aber die schönen Eindrücke vom 3. Sozialen Markt in Viersen möchten wir gerne teilen. Die Veranstaltung auf dem Stadtsparkassen-Vorplatz war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig Ehrenamt, freiwilliges Engagement und soziale Projekte für unsere Stadt sind.

Gewaltprävention in der Pflege – Interne Fortbildung im „Haus Greefsgarten“

Im „Haus Greefsgarten“ fand eine interne Fortbildung zur Gewaltprävention in der Pflege statt. Trotz hoher Temperaturen nahmen viele engagierte Mitarbeitende teil.

Wir sind dabei: 3. Sozialer Markt in der Viersener Innenstadt

In der aktuellen Ausgabe von Viersen aktuell ist ein Beitrag über den bevorstehenden 3. Sozialen Markt in der Viersener Innenstadt erschienen – und wir freuen uns sehr, dass das Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen auch in diesem Jahr wieder Teil dieser wichtigen Veranstaltung ist.

Gemeinsam für neue Chancen: Nestor Bildungsinstitut und Seniorenzentrum Viersen kooperieren für Integration in soziale Berufe

Viersen, 30. Juli 2025 – Die Zusammenarbeit zwischen der Nestor Bildungsinstitut GmbH Viersen und dem Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen entwickelt sich weiter: Bereits zum zweiten Mal besuchte eine Gruppe von Teilnehmerinnen und Teilnehmern das „Haus Greefsgarten“ – dieses Mal mit dem Fokus auf Hauswirtschaft und Soziale Betreuung.   Das Nestor Bildungsinstitut unterstützt Menschen mit …

Wir sind bunt!

„Mit Respekt vor der Würde und Einmaligkeit eines jeden Menschen“ – dieser Grundsatz leitet uns bei unserer Arbeit in der Betreuung und Pflege älterer Menschen im Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen an. Er steht aber auch für unser Verständnis von Führung und Zusammenarbeit in unserem Unternehmen. In unseren sieben Unternehmensbereichen und in den verschiedenen Einrichtungen …

„Wir sprechen alle eine gemeinsame Sprache und die heißt Pflege.“

Nach über zwei Jahrzehnten übernimmt Ünal Öztürk die Geschäftsführung des Unternehmensverbundes von Martin Stoof.   Viersen, 01. September 2024 – Der neue Mann an der Spitze der Seniorenzentrum der Ev. Kirchengemeinde Viersen gGmbH heißt Ünal Öztürk. Er löst seinen Vorgänger Martin Stoof, der Ende des Jahres die passive Phase seiner Altersteilzeit beginnen wird, nach über …

Evangelische Kirchengemeinde gratuliert zum Dienstjubiläum

Martin Stoof ist seit 20 Jahren Geschäftsführer des Seniorenzentrums der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen. Martin Stoof (2.v.r) übernahm am 1. Juli 2003 die Geschäftsführung des Unternehmensverbundes Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen gGmbH. Obwohl sein 20jähriges Dienstjubiläum am vergangenen Samstag auf ein Wochenende fiel, ließ es sich der Träger des Unternehmens, die Evangelische Kirchengemeinde Viersen, dennoch nicht …

Zeit für einen Tapetenwechsel?

Unser Unternehmensverbund Seniorenzentrum der Ev. Kirchengemeinde Viersen gGmbH wirbt bald mit großformatigen Plakaten im Stadtgebiet.

Startklar für die Zukunft

Seniorenzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Viersen gGmbH wirbt mit druckfrischer, informativer Ausbildungsbroschüre um Nachwuchs.

„Komm auf Tour“ wieder erfolgreich in der Festhalle

Endlich war es wieder soweit. Nachdem im letzten Jahr coronabedingt das groß angelegte Projekt zur Berufsorientierung „Komm auf Tour“ in der Viersener Festhalle ausfallen musste, war es Anfang September 2021 wieder möglich, jungen Menschen unter dem Motto „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ in lockerer Atmosphäre in Sachen Einschätzung der persönlichen Neigungen und …

DIAKONIA Tagespflege: Betreuungskraft / Alltagsbegleiter (in) als Krankheitsvertretung 15,5 St p/W

Ansprechpartner

Wir beraten Sie gerne ausführlich und unverbindlich

Marion Hündling

stellvertretende Pflegedienstleitung

T 02162 . 102 12 44

Diakonia – Ambulanter Pflegedienst

Hauptstraße 120 . 41747 Viersen

Unsere Geschäftszeiten:

Mo - Fr 08:00 - 13:00 Uhr

Termine nach Vereinbarung.

Sie haben noch Fragen?

Sie können uns gerne Ihr Anliegen über das Kontaktformular weiterleiten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage und melden und zeitnah bei Ihnen zurück.